
Neurofeedback
Neu auch in Luzern
Das Leben ist wie Fahrrad fahren; um die Balance zu halten, musst du in Bewegung bleiben.
Albert Einstein
Was ist Neurofeedback?
Neurofeedback ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode, die dem Gehirn seine eigene Aktivität aufzeigt. Vergleichbar mit einem Spiegel, vor dem Sie stehen und ausprobieren, wie verschiedene Bewegungen von Nase, Mund oder Zunge wirken. Dadurch kann das Gehirn gezielt Einfluss auf sich selber nehmen. Mit dem Neurofeedback-Training lernt das Gehirn, die optimale Balance zu finden, was zu spürbaren Verbesserungen der Konzentration, Aufmerksamkeit, Leistungsfähigkeit sowie Resilienz im Allgemeinen führt.
Was geschieht beim Training?
Das von uns angewandte ILF-Neurofeedback (Infra-Low-Frequency) ist symptombasiert. Ausgehend von dem von Ihnen im Voraus ausgefüllten Symptom-Fragebogen werden die Elektrodenpositionen ermittelt, welche für Sie am optimalsten sind. Während des Trainings ermitteln wir dann durch Rückfragen Ihre individuelle Trainingsfrequenz. Sie selbst brauchen nichts weiter zu tun, als entspannt im Sessel zu sitzen und das Feedback in Form von visuellen Reizen, Tönen und taktilen Elementen auf sich wirken zu lassen. Ihr Gehirn trainiert mit dem Feedback, ohne dass Sie dies bewusst zu steuern brauchen.
Anhaltende Trainingseffekte können aufgrund des angeregten Selbstregulierungsprozesses bereits innerhalb der ersten zehn Sitzungen festgestellt werden; nach zwanzig bis dreissig Sitzungen ist die Behandlung für gewöhnlich abgeschlossen.
Wem nützt das ILF-Neurofeedback Training?
Von einem optimal regulierten System können alle profitieren!
Die tiefen Frequenzen Ihrer Gehirnaktivität, aus welchen die optimale Trainingsfrequenz gewählt wird, entsprechen eher dem Fundament für Funktionen des ganzen Körpers als einzelnen Gehirnfunktionen im klassischen Sinne. Je stabiler dieses Fundament ist, desto zuverlässiger können all Ihre Körperfunktionen ihre Aufgaben erfüllen. Dies betrifft zum Beispiel die Verdauung genauso, wie es auch das Konzentrationsvermögen betrifft.
Kinder und Jugendliche mit AD(H)S sind unsere prominenteste Kundschaft. Da wie bereits erwähnt eine grosse Bandbreite von Körper- und Gehirnfunktionen optimiert werden können, ergeben sich noch viele weitere Einsatzmöglichkeiten. Das ILF-Neurofeedback Training kann auch in folgenden Fällen erfolgreich eingesetzt werden:
• Schlafprobleme
• Überempfindlichkeiten (Geräusche, Licht)
• Tinnitus
• Migräne
Was zeichnet das Neurofeedback-Training von Alpha Brain aus?
Wir verwenden bei uns das modernste und wirksamste Neurofeedback-System, welches derzeit auf dem Markt zu finden ist. Es wurde in der Schweiz weiterentwickelt und wird laufend den Bedürfnissen der Anwender angepasst.
Des Weiteren tragen wir dem Umstand Rechnung, dass das ILF-Neurofeedback Training einen dynamischen Selbstregulierungsprozess bewirkt. Deshalb wird jede Sitzung von uns aktiv begleitet, damit wir das Training fortlaufend Ihrem persönlichen Trainingsfortschritt anpassen können. Um die Trainingseffekte auch mit einem objektiven Mass sichtbar zu machen, bieten wir zudem kostenlos die Durchführung und Auswertung des QIK-Tests an. Neben anderen Parametern lassen sich so die Trainingserfolge in Bezug auf Reaktionsgeschwindigkeit, Konsistenz, Aufmerksamkeit und Impulskontrolle aufzeigen.